PGYER IPA HUB
G
Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Mehr von Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik gGmbH
Taufbegleiter
Taufbegleiter-
Die Taufe ist eine große Sache! Das richtige Taufgeschenk? Deko-Ideen für die Tauffeier? Eine passende Kinderbibel? Wir haben die Tipps und begleiten Sie Schritt für Schritt. Egal, ob als Eltern oder als Taufpaten. In unserem Taufbegleiter erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um die Taufe Ihre
Installieren
mein.evangelisch.de
mein.evangelisch.de-
In der kostenfreien App "mein evangelisch.de" können Sie wählen, in welcher Reihenfolge Sie über welche Inhalte informiert werden wollen: unsere evangelisch.de-Berichterstattung aus den Rubriken "Glaube", "Kirche", "Gesellschaft" und "Service", unserem Morgengebet und Abendsegen, der Tageslosung, de
Installieren
7 Wochen Ohne 2024
7 Wochen Ohne 2024-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten und
Installieren
epd Film
epd Film-
epd Film epd Film, die aktuelle Filmzeitschrift des Evangelischen Pressedienstes. Für Kinogänger und Filmfans, Fernsehzuschauer und Videonutzer, Filmemacher und Produzenten, Kinobesitzer und Verleiher. Jeden Monat neu: aktuelle Filmkritiken, News von Festivals, neue Trends und Projekte, Filmgeschich
Installieren
chrismon
chrismon-
chrismon chrismon ist das evangelische Magazin mit hohem journalistischem Anspruch und starken Bildern. In journalistisch erzählender Weise wird die evangelische Sicht auf die Menschen und das Weltgeschehen gezeigt - in echten Geschichten aus dem Leben. chrismon hilft Menschen, das Leben mit seinen
Installieren
JS-Magazin
JS-Magazin-
JS-Magazin ist die App des gleichnamigen Magazins, das an Standorten der Bundeswehr kostenlos ausliegt und das man auch hier ansehen kann: www.js-magazin.de. JS-Magazin richtet sich vor allem an junge Soldaten und Soldatinnen und bietet aktuelle Themen aus der Bundeswehr. Die Redaktion berichtet mit
Installieren
7 Wochen ohne 2019
7 Wochen ohne 2019-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten
Installieren
7 Wochen ohne 2018
7 Wochen ohne 2018-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten und
Installieren
7 Wochen ohne 2020
7 Wochen ohne 2020-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten und
Installieren
7 Wochen Ohne 2023
7 Wochen Ohne 2023-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten und
Installieren
7 Wochen Ohne 2022
7 Wochen Ohne 2022-
„7 Wochen Ohne“, das ist die Fastenaktion der evangelischen Kirche. Sie lädt jedes Jahr unter einem anderen Motto dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Der Fastenkalender „7 Wochen Ohne“ bietet dazu Anregungen in sorgfältig ausgewählten Texten und
Installieren