
Liturgischer Kalender 2018
Рейтинг
Oct 12, 2017Последнее обновление
3.0.5Версия
Как установить файл .IPA
Поделиться
О Liturgischer Kalender 2018
Liturgischer Kalender
Der Begleiter durch Tag und Jahr
Der Liturgische Kalender erscheint seit 1903 im B. Kühlen Verlag für den deutschsprachigen Raum.
Grundlage des Liturgischen Kalenders ist der Allgemeine Römische Kalender sowie der Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet; danach sind die Angaben auf den Vorderseiten des Kalenders mit zusätzlichen Hinweisen auf Lesungen und Evangelien, Psalmen, Stundengebete, Namenstage und Gedenktage gestaltet. Auf den Rückseiten wird an Sonn- und Feiertagen das Evangelium geboten. Gebetsanliegen des Papstes, Gedanken, Aphorismen großer Denker, Theologen und Heiliger aus Vergangenheit und Gegenwart begleiten den Leser durch Tag und Jahr.
Der Liturgische Kalender enthält:
- die kirchlichen Feste (Hochfeste, Feste, gebotene und nicht gebotene Gedenktage, Kirchen- und Diözesanfeste und Namenstage) sind ihrem Schriftgrad entsprechend hervorgehoben. Bei den Sonntagen und gebotenen Feiertagen erscheinen Datum und Name in Rot. Andere kirchliche Hochfeste, die nicht gebotene Feiertage sind, werden durch Rot ihres Namens, höhere Feste in Fettschrift und größerem Schriftgrad gekennzeichnet,
- das Kalendarium mit liturgischen Angaben zur Feier der heiligen Messe für alle Tage des Jahres (Rang des Tages oder Festes, Kirchenfarbe, Lesungen, Evangelien, Psalmen, Stundengebete).
- Beginn und Ende der Festkreise und –zeiten in Normalschrift und die Namenstage (soweit sie nicht schon als Tagesfest genannt sind) in Kursivschrift,
die Tageslosungen, die der Liturgie des betreffenden Festes oder Tages entnommen sind oder sich auf besondere Zeiten oder Votivmessen beziehen,
- Astronomische (nicht astrologische) Hinweise: Das Kalendarium enthält die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, die Mondphasen und den täglichen Stand des Mondes im Zeichen des Tierkreises (Erklärung dieser Zeichen im Anhang des Kalendariums).
Inhaltliche Hinweise im Liturgischen Kalender:
- Regeln für die Votivmessen (Gebetstag um geistliche Berufe, Herz-Jesu-Freitag, Herz-Mariä-Samstag und Mariensamstag) sind im Anhang vor dem Quellennachweis zu finden,
- Bitttage und Quatemberwochen, an denen die Kirche für »menschliche Anliegen, besonders für die Früchte der Erde und für das menschliche Schaffen« betet,
- Gedenken an die Priesterweihe, Wahl und Amtseinführung des Papstes,
- Weltfriedenstag, Weltmissionstag der Kinder, Dreikönigssingen, Afrika-Tag, Weltgebetswoche, Weltgebetstag der Frauen, Weltgebetstag um geistliche Berufungen, Weltkindertag,
- Adveniat-Opfer, Kollekte für das Heilige Land, Misereor-Kollekte, Renovabis-Kollekte, Schweizer Fastenopfer,
- Internationaler Tag der Behinderten, Internationaler Tag der Freiwilligen, Tag der Menschenrechte,
- Tag der Deutschen Einheit, Nationalfeiertag in Österreich, Bundesfeiertag der Schweiz
Technische Hinweise im Liturgischen Kalender:
- Erklärungen der Abkürzungen (Altes und Neues Testament, Verzeichnis der Erz- und Bistümer) sind am Ende des Kalenders zu finden,
- ebenso eine Zusammenstellung der verlegten Heiligenfeste und die Datenangaben der beweglichen Feste im laufenden und folgenden Jahr.
Anliegen des Papstes:
- Die Allgemeinen Anliegen und Missionsanliegen des Papstes, die er dem Gebetsapostolat für jedes Jahr anvertraut, finden Sie jeweils zum Monatswechsel.
Der Begleiter durch Tag und Jahr
Der Liturgische Kalender erscheint seit 1903 im B. Kühlen Verlag für den deutschsprachigen Raum.
Grundlage des Liturgischen Kalenders ist der Allgemeine Römische Kalender sowie der Regionalkalender für das deutsche Sprachgebiet; danach sind die Angaben auf den Vorderseiten des Kalenders mit zusätzlichen Hinweisen auf Lesungen und Evangelien, Psalmen, Stundengebete, Namenstage und Gedenktage gestaltet. Auf den Rückseiten wird an Sonn- und Feiertagen das Evangelium geboten. Gebetsanliegen des Papstes, Gedanken, Aphorismen großer Denker, Theologen und Heiliger aus Vergangenheit und Gegenwart begleiten den Leser durch Tag und Jahr.
Der Liturgische Kalender enthält:
- die kirchlichen Feste (Hochfeste, Feste, gebotene und nicht gebotene Gedenktage, Kirchen- und Diözesanfeste und Namenstage) sind ihrem Schriftgrad entsprechend hervorgehoben. Bei den Sonntagen und gebotenen Feiertagen erscheinen Datum und Name in Rot. Andere kirchliche Hochfeste, die nicht gebotene Feiertage sind, werden durch Rot ihres Namens, höhere Feste in Fettschrift und größerem Schriftgrad gekennzeichnet,
- das Kalendarium mit liturgischen Angaben zur Feier der heiligen Messe für alle Tage des Jahres (Rang des Tages oder Festes, Kirchenfarbe, Lesungen, Evangelien, Psalmen, Stundengebete).
- Beginn und Ende der Festkreise und –zeiten in Normalschrift und die Namenstage (soweit sie nicht schon als Tagesfest genannt sind) in Kursivschrift,
die Tageslosungen, die der Liturgie des betreffenden Festes oder Tages entnommen sind oder sich auf besondere Zeiten oder Votivmessen beziehen,
- Astronomische (nicht astrologische) Hinweise: Das Kalendarium enthält die Auf- und Untergangszeiten von Sonne und Mond, die Mondphasen und den täglichen Stand des Mondes im Zeichen des Tierkreises (Erklärung dieser Zeichen im Anhang des Kalendariums).
Inhaltliche Hinweise im Liturgischen Kalender:
- Regeln für die Votivmessen (Gebetstag um geistliche Berufe, Herz-Jesu-Freitag, Herz-Mariä-Samstag und Mariensamstag) sind im Anhang vor dem Quellennachweis zu finden,
- Bitttage und Quatemberwochen, an denen die Kirche für »menschliche Anliegen, besonders für die Früchte der Erde und für das menschliche Schaffen« betet,
- Gedenken an die Priesterweihe, Wahl und Amtseinführung des Papstes,
- Weltfriedenstag, Weltmissionstag der Kinder, Dreikönigssingen, Afrika-Tag, Weltgebetswoche, Weltgebetstag der Frauen, Weltgebetstag um geistliche Berufungen, Weltkindertag,
- Adveniat-Opfer, Kollekte für das Heilige Land, Misereor-Kollekte, Renovabis-Kollekte, Schweizer Fastenopfer,
- Internationaler Tag der Behinderten, Internationaler Tag der Freiwilligen, Tag der Menschenrechte,
- Tag der Deutschen Einheit, Nationalfeiertag in Österreich, Bundesfeiertag der Schweiz
Technische Hinweise im Liturgischen Kalender:
- Erklärungen der Abkürzungen (Altes und Neues Testament, Verzeichnis der Erz- und Bistümer) sind am Ende des Kalenders zu finden,
- ebenso eine Zusammenstellung der verlegten Heiligenfeste und die Datenangaben der beweglichen Feste im laufenden und folgenden Jahr.
Anliegen des Papstes:
- Die Allgemeinen Anliegen und Missionsanliegen des Papstes, die er dem Gebetsapostolat für jedes Jahr anvertraut, finden Sie jeweils zum Monatswechsel.
Скриншоты Liturgischer Kalender 2018
Скриншоты Liturgischer Kalender 2018 iPad
Liturgischer Kalender 2018 FAQ
Как мне скачать Liturgischer Kalender 2018 с PGYER IPA HUB?
Бесплатно ли скачивать Liturgischer Kalender 2018 на PGYER IPA HUB?
Нужен ли аккаунт для скачивания Liturgischer Kalender 2018 с PGYER IPA HUB?
Как мне сообщить о проблеме с Liturgischer Kalender 2018 на PGYER IPA HUB?
Вы нашли это полезным?
Да
Нет
Самые популярные

Sing It - Ear TrainerA must app for every musician, singer, or just for fun.
Test,train, and improve your musical ear and

Tube PiP - PiP for YouTubeTube PiP - the ultimate YouTube companion for iOS:
Picture in Picture (PiP) Playback: Watch YouTube

Papaya Ouch!In the game Papaya Ouch!, you can experience backpack management, tower defense, TD, merge, match 2,

Lets Go VPNLets Go VPN, the most advanced VPN, is designed by a team of top developers who strive to ensure all

Paprika Recipe Manager 3Organize your recipes. Create grocery lists. Plan your meals. Download recipes from your favorite we

War Pigeons UnboundedWar is coming. Deep down in top secret military labs they have evolved, mutated - and escaped. The f

Procreate PocketApp of the Year winner Procreate Pocket is the most feature-packed and versatile art app ever design

Cowboy Westland survival runAre you ready to take part in the #1 exciting 3D western adventure? Cowboy Westland survival run mak

Max: Stream HBO, TV, & MoviesIt’s all here. Iconic series, award-winning movies, fresh originals, and family favorites, featuring

TonalEnergy Tuner & MetronomeFor musicians from pros to beginners, whether you sing, play a brass, woodwind or stringed instrumen

SkyView®SkyView® brings stargazing to everyone. Simply point your iPhone, iPad, or iPod at the sky to identi

Ninja Dash 2015Ninja Dash 2015 is the fast paced running game!On these maze fields, rush to the end of this ninja w

Tami-Live Chat&VideoTami is an app that records daily life and ideas.You can use it to record your every day, whether it

SALE Camera - marketing camera effects plus photo editorSALE Camera Help you create the best Business to consumer Stock Photos and Images. provides 300 filt

DevTutor for SwiftUI"DevTutor" is an application designed to assist developers in creating exceptional apps us

Mokens League SoccerDive into Mokens League Soccer and experience the new era of soccer gaming!
Esports for Everyone: Wh

Zombie ZZOMBIE ENDLESS RUNNER LIKES NO OTHER!WHY?* Awesome graphic quality!* Simplified control (Auto-shooti

Dead Z - Zombie SurvivalCatastrophic explosion at the Omega Labs started the apocalypse, now spreading across the Earth.
Tak

HotSchedulesHotSchedules is the industry's leading employee scheduling app because it’s the fastest and easiest

ChatGPTIntroducing ChatGPT for iOS: OpenAI’s latest advancements at your fingertips.
This official app is f

Disney StoreDisney Store is your official home for exclusive collections, designer collaborations, and one-of-a-

fight back tennisa Pong game with Tennis style, the gameplay itself is very simple, you can using Touch. Ball speed w

Dr. Mina AdlyMina Adly mobile app provides students with portable instant access to a selection of services.
Usin

iVerify BasiciVerify Basic is your gateway to enhanced device security and threat awareness, offering a glimpse i